|
Trio Accanto, Funambules, Komponisten: Georges Aperghis, Rolf Riehm, Johannes Schöllhorn, Stefan Prins, Interpreten: Trio Accanto; Marcus Weiss, Saxofon; Nicolas Hodges, Klavier; Christian Dierstein, Schlagzeug; WER 7358 2
Das Trio Accanto ist ein ungewöhnlicher Klangkörper. Ein Ensemble mit der Besetzung Saxofon-Schlagzeug-Klavier zu entwerfen war vor knapp 25 Jahren ein mutiger Schritt – ein nennenswertes Repertoire gab es nicht. Diese CD beweist: Dies hat sich inzwischen geändert. Die interessante Konstellation hat bei den Komponisten Klangfantasien freigesetzt, die zu einer großen Fülle an Mixturen, Kombinationen und Verschmelzungen führten. Die vorliegenden CD enthält Einspielungen von Werken von Georges Aperghis, Rolf Riehm, Johannes Schöllhorn und Stefan Prins. Für sie steht das Trio als »Klangkörper« im Fokus ihrer Kompositionen.
Inhalt: 1. Georges Aperghis: Trio Funambule für Altsaxofon, Klavier und Schlagzeug (2014) 2. Rolf Riehm: Basar Aleppo oder Die Straße nach Tyros für Tenorsaxofon, Klavier, Marimba und CD-Playback (2014) 3. Johannes Schöllhorn: Sinaïa 1916 für Baritonsaxofon, Klavier und Schlagzeug (2015) 4. Stefan Prins: Mirror Box (Flesh+Prosthesis #3) für Sopran-/Tenorsaxofon, präpariertes Klavier/Midi-Keyboard, Schlagzeug und Live-Elektronik (2014)
|